Liebe Zuschauer,
zum heutigen Heimspiel gegen die SG Weisweil/Forchheim darf ich Sie alle recht herzlich Willkommen im Bergmattenstadion Willkommen heißen. Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen, sowie dem heute eingeteilten Schiedsrichter, dem ich wie immer eine gute und unaufgeregte Spielleitung wünsche.
Eine aufregende neue Spielzeit liegt vor uns. Zum 1. Mal in der Geschichte geht der FC Sexau gemeinsam mit dem FC Buchholz als Spielgemeinschaft in eine Saison. Viele neue Gesichter, neue Strukturen neue Hierarchien werden gebildet und fordert von uns Trainern jede Menge Arbeit.
Das Hauptziel des Trainerteams ist es, eine gute Mannschaft zu bilden und gleichzeitig aus den 3 Aktivenmannschaften eine einzige homogene Einheit zu formen. Damit es nicht die klassische Grüppchenbildung gibt, werden wir versuchen so viel Zeit wie möglich zusammen zu verbringen – spätestens nach dem Training. Dies muss gepflegt und gefördert werden, um eine starke SG zu bilden.
Die Vorbereitung der 1. Mannschaft begann mit 28 Spielern. Mit den Neuzugängen Daniel Schüber, Janik Siegert, Luca Rombach und meinen Trainerkollegen Florian Rees und Florian Metzinger ist nochmal Qualität in unsere Mannschaft gekommen. Die Trainingsintensität und Qualität in der ersten Hälfte der Vorbereitung war sehr gut. Gute Testspiele wurden absolviert, das Trainingsniveau war gut, weil die Anzahl an Spielern dies begünstigten.
Leider ist es wie jedes Jahr durch die beginnende Urlaubszeit, dass gegen Ende der Vorbereitung bzw. während den ersten 5 Wochen der Saison viele Spieler urlaubsbedingt fehlen und man wöchentlich improvisieren muss. Die Trainingsbeteiligung nimmt ab, somit auch etwas der Zug im Training und das erarbeitete Fitnesslevel mancher Spieler muss nach dem Urlaub neu aufgebaut werden. Zum Glück möchte der Verband den Start der Saison ab nächstem Jahr wohl nach hinten schieben, was sicher wünschenswert für alle wäre.
Unsere Mannschaft ist mit zwei Unentschieden in die neue Saison gestartet. Zwei Punkte mehr hätten es durchaus sein können, war doch in beiden Spielen unter dem Strich mehr möglich. Bei den hochgehandelten Sportfreunden Eintracht Freiburg zeigte die Mannschaft über weite Strecken guten Fußball und hat gezeigt, dass wir auch mit den Besten der Liga mithalten können. Dies sollte der Mannschaft Mut für die nächsten Spiele machen.
Mit der SG Weisweil/Forchheim erwartet uns heute ein starker Gegner, gegen den wir leider vor einigen Wochen nach Verlängerung aus dem Pokal ausgeschieden sind. Die Mannschaft von Stefan Kreuz will nach dem 6:0 Sieg gegen Heuweiler im letzten Spiel sicher an ihre starke Form anknüpfen.
Zusammen mit Euch – liebe Zuschauer – werden wir alles versuchen, damit der erste 3er der Saison in Sexau bleibt.
Unser Ziel ist es nicht nur guten und erfolgreichen Fußball zu spielen, sondern auch gemeinsam mit einer hoffentlich großen und steigenden Fangemeinschaft ein starkes Team zu werden. Applaus für gelungene Aktionen, aufbauende Worte oder ein netter und sachlicher Austausch nach den Spielen fördern dies sicherlich.
Wir zählen auf Eure Unterstützung!
Marco Ketterer